»Mit dem Herzen hören« ist der Kurs für Menschen überschrieben, die andere begleiten und ihnen im Gespräch beistehen möchten. Er beginnt am 4. Mai und ist an insgesamt acht Abenden und zwei Samstagen im Dathenushaus in Frankenthal. Die Donnerstagabende sind von 18.00 – 21.00 Uhr, die Samstage von 10.00 – 16.00 Uhr. Ausgerichtet wird der Kurs vom Prot. Diakonissenverein Frankenthal. Bei vollständiger Teilnahme am Kurs erhalten die Teilnehmenden am Ende ein Zertifikat als Seniorenbegleiter*in. Die Kursgebühr beträgt 120 Euro, wobei nach Rücksprache mit der Kursleitung Ausnahmen möglich sind.
Zum Kurs gibt es am 13. April um 18.00 Uhr einen kostenlosen und unverbindlichen Infoabend im Dathenushaus. Dort gibt es alle Informationen zum Kurs und es besteht die Möglichkeit, die Kursleitung kennenzulernen. Das sind Sylvia Weiler, Gestalttherapeutin und Coach, und Horst Roos, Sozialgerontologe, Gestalttherapeut und Validationsanwender nach Naomi Feil.
Informationen zum Kurs gibt es auch online unter www.seniorenbegleiter.ws und jederzeit bei Horst Roos unter diakonissenvereinhroosnet oder (06233) 6673686.
Der Kurs will Menschen dabei unterstützen, anderen ein aufmerksamer und hilfreicher Zuhörer zu sein und ihnen wertschätzend zu begegnen. Grundlagen sind die Gestalthaltung nach Fritz und Lore Perls, einer offenen und akzeptierenden Begegnung, aber auch die Einsicht von Martin Buber, dass alles wirkliche Leben Begegnung ist. Diese lässt, wenn sie gelingt, niemanden unverändert. Beim Thema Ehrenamt setzt der Kurs auf das »Engagement-Viereck«, bei dem Geben und Nehmen im richtigen Verhältnis sein müssen, um beim Helfen nicht auszubrennen.
Der Prot. Diakonissenverein wurde 1864 gegründet, um die Diakonissenschwestern in Frankenthal bei der häuslichen Krankenpflege zu unterstützen. Heute unterstützt er die Ökumenische Sozialstation ideell und finanziell und ist in eigenen Projekten in der Altenarbeit aktiv. Mehr über den Prot. Diakonissenverein findet sich auf seiner Homepage: www.diakonissenverein-ft.de.